16. & 17.09.22 | 20.00 Uhr | DRESDEN | projekttheater
Louisenstraße 47 | 01099 Dresden
Eintritt:
VVK 13,-€ / 8,-€ | Abendkassen-Zuschlag: 2,-€
Tickets:
VERGANGENE TERMINE
16. & 17.06.21 (Premiere) | NEUBRANDENBURG | Kommunales Kino Latücht
14.09.21 | TORGELOW BEI UECKERMÜNDE | Mehrgenerationenhaus Torgelow
16.09.21 | LOITZ | Ballsaal Tucholski
19.09.21 | GREIFSWALD | Sozio-kulturelles Zentrum
St. Spiritus
22.10.21 | BAUTZEN | Steinhaus / Kamjentny dom
23.10.21 | DÖBELN | Treibhaus / Café Courage
24.10.21 | RIESA | Kirche Riesa-Gröba
26. & 27.10.21 | DRESDEN | projekttheater
30.10.21 | BOIZENBURG / ELBE | Sporthalle "Richard Schwenk"
03.06.22 | CHEMNITZ | Festival "Der Rahmen ist Programm | Subbotnik e.V.
21.07.22 | BRÖLLIN bei Pasewalk | 30 JAHRE GEGENWART | Schloss Bröllin
Wie macht man gute Kunst für Ostdeutsche? soll vor allem in kleineren und mittelgroßen Städten in Ostdeutschland aufgeführt werden.
Das Team möchte mit dem Stück Menschen jenseits der großen Metropolen ins Gespräch bringen.
Dazu sind wir auf der Suche nach niedrigschwelligen und alternativen Räumen (jenseits der Hochkultur), zu denen Menschen vor Ort einen Bezug haben. Denkbar sind z.B. sozio-kulturelle Zentren, Rathäuser, Gemeindesäle oder Gasthöfe.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf unter
un-erhoert(æt)outlook.de oder 0157 / 74 72 65 83.